RP, 10.05.2025, Wesel/Dinslaken
Das Andreas Günther Quartett spielt ein Hofkonzert im Schloss Ringenberg.
Erstes Hofkonzert im Schloss Ringenberg
(meko) Unter dem Titel „Von Höfen und besonderen Orten“stehen in diesem Jahr die beliebten Hofkonzerte im Kreis Wesel, die nun erstmals in allen Städten und Gemeinden gastieren. Nächste Woche Samstag, 17. Mai, ist dabei das Schloss Ringenberg als besonderer Ort Schauplatz für ein solches Konzert: Von 19 bis 21 Uhr tritt hier das Andreas Günther Quartett im Wohnzimmer auf. Der Eintritt ist frei.
Bei dem Quartett handelt es sich um eine hochkarätige Jazz-combo um den namensgebenden Hamburger Pianisten Andreas Günther. Seit bereits zehn Jahren spielt er immer mal wieder mit dem brasilianischen Drummer Leonardo Susi, den er 2015 in Shanghai kennengelernt hat, auf internationaler Ebene. Sie haben bereits in Asien und Südamerika gemeinsam auf der Bühne gestanden, und natürlich in Europa.
Neben diesen beiden Künstlern gehören der Bassist Gerald Wilms aus Bremen und der Jazz-trompeter Alexander Gibson aus Berlin zum Quartett, das übrigens – wo es einmal in der Region ist – schon ein paar Tage früher ein Hofkonzert in Wesel gibt.
Die Band präsentiert eigene Jazzkompositionen und hat erst kürzlich auf der Brasilien-tour 2024 ein neues Album aufgenommen, das noch in diesem Jahr veröffentlicht werden soll. Das Erstlingswerk der Band „Brothers‘ Bon- re“aus dem Jahr 2023 steht als CD, Download und auch auf diversen Streamingplattformen zur Verfügung. Der Verein „Kulturprojekte Niederrhein“hat die Hofkonzerte 2021 ins Leben gerufen, zu einer Zeit als Indoorkonzerte nicht möglich waren und zunächst auf Bauernhöfen als Schauplatz gesetzt. Als Konzertreihe startete man zunächst linksrheinisch in Moers, Neukirchen-vluyn, Kamp-lintfort und Rheinberg. Schon 2022 wurde aus der Konzertreihe ein „Höfe-festival“, 2023 erschloss man dann auch rechtsrheinisch Orte für die Hofkonzerte.