KULTURPROJEKTE NIEDERRHEIN E.V. /// FÖRDERUNG REGIONALER VERNETZUNG AM NIEDERRHEIN

SCHON DABEI?

NRZ, 20.05.2025, Hamminkeln

Das Andreas Günther Quartett trat am Samstag im Wohnzimmer von Schloss Ringenberg auf. Erwin Pottgiesser (2) / FUNKE Foto Services

Jazz-Premiere im Schloss Ringenberg

 

Die Hofkonzert-Serie bot ein musikalisches Highlight mit dem Andreas Günther Quartet

Dieter Krüssmann

Hamminkeln. Das war ein Konzert nach dem Geschmack für Jazz- Freunde. Im großen Saal des Schlosses Ringenberg fand eine Premiere statt. Hier, am sogenannten „Dritten Ort“, wo schon die verschiedensten Künstler ihr Können unter Beweis gestellt haben, gab es mit dem „Andreas Günther Quartet“ Musik der Extra-Klasse zu hören. Dieser Kunst- und Kulturort im Hamminkelner Ortsteil Ringenberg wurde im Rahmen der beliebten Hofkonzerte im Kreis Wesel ausgesucht, die vom Verein „Kulturprojekte Niederrhein“ organisiert werden.

Rüdiger Eichholtz vom Vorstand des Vereins begrüßte das Publikum. Er erwähnte, dass dieses Projekt 2021 ins Leben gerufen wurde, also zu einer Zeit, als noch Corona herrschte und Indoor-Konzerte nicht möglich waren. Schauplätze waren damals größere Bauernhöfe. Mittlerweile ist diese Serie zu einer beliebten Konzertreihe geworden, die an ganz bestimmten auserwählten Orten stattfindet. Zunächst startete man erst linksrheinisch wie beispielsweise in Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn und Kamp-Lintfort. Später entschloss man sich, dann auch in rechtsrheinischen Orten zu musizieren.

Für Ringenberg war das sogenannte Hofkonzert eine Premiere, denn ein Jazz-Konzert in dieser Art hat es hier im Schloss auch noch nicht gegeben. Über 40 Jazz-Interessierte waren gekommen, um sich diese Premiere anzuhören. Gut zwei Stunden spielte ein Jazz-Ensemble der Spitzenklasse. Bei dem Andreas Günther Quartett handelte es sich um eine hochkarätige Jazz-Combo, die sich einen Namen in der Jazz-Szene gemacht hat.

Die Band präsentierte eigene Jazz-Kompositionen. Neuartig und modern waren sie gesetzt. Andreas Günther hatte sie eigens für sein Quartett komponiert. Wohl keiner der Zuhörerinnen und Zuhörer kannte Kompositionen wie beispielsweise „Autumn Lights“, „Dance of the Ice Crystals“, „What I Found“ oder „The Letter“ und „Uneasy Waters“. Viele der Titel hatte die Combo auf ihrer Brasilien-Tournee im letzten Jahr aufgenommen.


Für Ringenberg war das Jazz- Konzert im Rahmen der Reihe eine Premiere.
32 2
Hofkonzert in Wesel
Das nächste Hofkonzert in Wesel ist am Dienstag, 24. Juni, im Alten Stadtwerke Wasserwerk an der Fusternberger Straße 90 geplant. Dann spielt dort ab 20 Uhr der „Downbeatclub“, ein Trio aus Dresden und Leipzig.


Am Klavier und Keyboard saß Andreas Günther, ein aus Hamburg stammender, derzeit in Berlin lebender Pianist und international tätiger Jazz-Musiker, der schon mit vielen Musikern der Jazz-Szene zusammen gespielt hat. Er ist zudem diplomierter Instrumentalpädagoge. Mit ihm musizierte der ausgezeichnete Berliner Trompeter Alexander Gibson, der in Leipzig Jazz- Trompete studiert hat. Der in Bremen lebende Kontrabassist Gerald Willms war der Dritte im Bunde, zu dem sich am Schlagzeug noch Leonardo Susi aus Sao Paolo/Brasilien, den Andreas Günther 2015 in Shanghai kennengelernt hatte, hinzugesellte.

Es stellte sich heraus, dass dieses Quartett hervorragend zusammenpasste. Für gut zwei Stunden gab es Jazz vom Feinsten. Wenn man sich die Gesichter des Publikums ansah, konnte man sehen, dass alle zufrieden waren. Die Stimmung im großen Saal des Schlosses war gut. Während der Pause konnte man sich mit den Musikern unterhalten und noch einiges über ihre Musik erfahren.

Nicht umsonst gehört dieses Ensemble zu einer der besten Gruppen in der Jazz-Szene.





KONTAKT
Kulturprojekte Niederrhein
Rüdiger Eichholtz
Ackerstraße 175
D-47447 Moers
+49 177 203 52 77
info@kulturprojekte-niederrhein.de

 


Wir handeln verantwortlich:

  • Der Betrieb unserer Website ist – durch Ökostrom – zu 100% CO2-frei.
  • Unsere Druckerzeugnisse sind außschließlich klimaneutral produziert!
  • Zudem garantiert der Serverstandort Deutschland einen bestmöglichen Datenschutz.

wir drucken klimaneutral
oekostrom logo
serverstandort deutschland logo