KULTURPROJEKTE NIEDERRHEIN E.V. /// FÖRDERUNG REGIONALER VERNETZUNG AM NIEDERRHEIN

SCHON DABEI?

NRZ, 21.05.2025, Kamp-Lintfort

Die Organisatoren freuen sich auf das nächste Schirrhof-Festival in Kamp-Lintfort. © FUNKE Foto Services | Markus Weißenfels

Kamp-Lintfort feiert die Straßenkultur: Das ist das Programm

Schirrhoffestival

Kamp-Lintfort. Beim Schirrhof-Festival am 7. und 8. Juni stehen dieses Mal die Skateboarder im Mittelpunkt. Mit dabei ist auch ein bekannter deutscher Rapper.

Von Gabi Gies

Wenn am 7./8. Juni die vierte Ausgabe des Schirrhoffestivals in Kamp-Lintfort startet, steht in diesem Jahr erstmals die Skater-Gemeinde der Region im Mittelpunkt. Die Stadt Kamp-Lintfort ist an diesem Wochenende einer von fünf Ausrichtern des „Grenzland-Cups“, einem großen grenzüberschreitenden Skate-Contest für Amateure, und lässt mit einem attraktiven Rahmenprogramm die Straßenkultur hoch leben.

„Der Grenzland-Cup soll die Jugend und die Begegnung fördern. Die Leute sollen reisen und sich kennenlernen“, sagt Tobias Brambosch von der Skateboard Gemeinschaft Kamp-Lintfort. Neben Kamp-Lintfort sind in den nächsten Wochen Mönchengladbach, Kevelaer, Venlo und Roermond weitere Austragungsorte des Wettbewerbs.

Antreten können Skater, die „noch keine Sponsoren haben“, erklärt Brambosch den Amateurcharakter. Startalter sei ab 13 Jahren, „aber wenn hier ein Zehnjähriger steht und mitmachen will, wird das auch kein Problem sein.“ Die ersten Anmeldungen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) sind bereits eingegangen, immerhin gibt es auch Preisgelder zu gewinnen. Anmelden kann man sich aber auch noch am Samstag (ab 11 Uhr) vor Ort.

Schirrhof-Festival: Programm abseits der Piste

Zusätzlich zu dem offiziellen Wettbewerb am Samstag (Start ist um 12.30 Uhr) wird es auch eine Kids-Session geben. „Die Kids sollen aber nicht gegeneinander, sondern miteinander fahren“, erklärt Brambosch. Auf den Nachwuchs warten an diesem Tag Sachpreise. Interessant auch für alle, die sich mit dem Sport nicht so auskennen: Contest und Kids-Session werden moderiert, so dass zum Beispiel besondere Schwierigkeiten und Tricks auch für Laien erklärt werden.

30 2
Beim Schirrhof-Festival in Kamp-Lintfort steht 2025 die Skater-Gemeinde im Mittelpunkt. © FUNKE Foto Services | Markus Weißenfels

Unter dem Motto „Kali-Up! Skate and create“ erwartet die Besucher außerdem ein attraktives Programm rund um Skateboarding. Es wird Live-Musik - unter anderem von Rapper und DJ „Der Wolf“ (ab 19.30 Uhr) - Workshops und eine Graffiti-Aktion geben. Rund um den Pumptrack werden dazu verschiedene skateboardaffine Stände aufgebaut.

Am Sonntag lockt ein großer Kinderflohmarkt (11 bis 16 Uhr) rund um den Schirrhof, für den es bereits rund 100 Anmeldungen gibt, sowie weitere Freizeit- und Musikangebote, unter anderem mit Musikern des Moers Festival. An beiden Tagen sorgen unter anderem die Ditib-Moscheegemeinde in Kamp-Lintfort, die ukrainische Gemeinde, der Förderverein der Grundschule an der Vinnstraße und ein lokaler Caterer mit einem veganen Angebot.

Wie viele Besucher an diesem Wochenende am Schirrhof erwartet werden? „Das ist schwer zu sagen“, sind sich die Organisatoren Tobias Brambosch, Kulturbüro-Leiterin Susanne Rous, Rüdiger Eichholz vom Verein Kulturprojekte Niederrhein und Olga Weinknecht von der Awo einig. Fest stehe aber, dass das Schirrhof-Festival seit dem Start „jedes Jahr mehr Menschen anziehe“, so Olga Weinknecht.





KONTAKT
Kulturprojekte Niederrhein
Rüdiger Eichholtz
Ackerstraße 175
D-47447 Moers
+49 177 203 52 77
info@kulturprojekte-niederrhein.de

 


Wir handeln verantwortlich:

  • Der Betrieb unserer Website ist – durch Ökostrom – zu 100% CO2-frei.
  • Unsere Druckerzeugnisse sind außschließlich klimaneutral produziert!
  • Zudem garantiert der Serverstandort Deutschland einen bestmöglichen Datenschutz.

wir drucken klimaneutral
oekostrom logo
serverstandort deutschland logo